Der Vormittag war geprägt von Formalia – die zu jeder Verbandsarbeit mehr oder weniger dazugehören…
Nach der Mittagspause gab es einen höchst interessanten und informativen Vortrag über das umstrittene Jakobs-Kreuzkraut (Senecio jacobaea) – Kurzform JKK. Als Referent erläuterte uns Aiko Huckauf von der Stiftung Naturschutz SH (www.stiftungsland.de) was es mit dem Mysterium und den vermeintlichen Gefahren rund ums JKK auf sich hat.
Weitere Informationen und weitergehende Links zum Thema JKK gibt’s hier:
www.stiftungsland.de/…/kompeten…/informationen-zur-pflanze/…
Alles zum NABU SH und zur Ortsgruppe Preetz-Probstei hier:
www.schleswig-holstein.nabu.de/
und hier:
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein war durch die umweltpolitische Sprecherin Marlies Fritzen vertreten, alle anderen Parteien glänzten durch Abwesenheit. Das passt zu Aussagen der CDU Schleswig-Holstein, die das Verbandsklagerecht der Naturschutzverbände am liebsten sofort abschaffen würden…